
















Bank Life Blockhouse Camo Pro - 2025
Das aktualisierte Blockhouse Camo Pro bietet jetzt ein erweitertes und flexibles Vordach in Kombination mit der bewährten Nash Innenkapsel aus Mesh und einem durchgehenden versiegelten HD-Boden.
Ausgestattet mit dem Speed-Up Schnellaufbaurahmen, erhöhter Deckenhöhe und nutzbarem Raum für maximalen Komfort. Vergrößerte Belüftungspaneele und mehrere Türkonfigurationen machen es zu einem der ausgefeiltesten Session-Shelter auf dem Markt. Zusätzlich ist ein separat erhältliche Skull Cap (T1211) verfügbar, um die Isolierung zu verbessern und Kondenswasserbildung zu minimieren.
20.000mm AQUASENSE®
Extrem wasserdichtes Material.
INNENKAPSEL AUS MESH
Maximaler Schutz vor Insekten, Spinnen und Schlangen in extremen Umgebungen.
1 PERSON XL
Platz für ein Wide oder Emperor Schlafsystem in der Mesh-Innenkapsel.
2 PERSONEN
Platz für 2 Wide Schlafsysteme mit Abstand dazwischen (ohne Innenkapsel).
STURM VORDACH
Einzigartiger, gerahmter Vorbau in voller Höhe mit seitlich unabhängig verschließbaren Paneelen.
GEWICHT
Tasche 1:Blockhouse Camo Pro Shelter und Vapour Shield 20,5 kg
Tasche 2: Bodenplane, Innen-Schlafkabine, Vorbaustangen, aufrechte Stangen, Spannstangen, Heringe 11,5 kg
Gesamtgewicht: 32 kg
* Skull Cap separat erhältlich
Product Safety & Care Information (GPSR)
Zusammensetzung: Stahl, Aluminium, 420D Oxford Nylon, PVC, Nylon Mesh, 190T Nylon
Warnungen:
- FEUERGEFAHR: Entflammbare Materialien. Halten Sie sich von allen Flammen/Zündquellen fern.
- STRUKTURELLE INTEGRITÄT: Sorgen Sie für einen ordnungsgemäßen Aufbau auf ebenem Boden. Sichern Sie alle Stangen/Verbindungen.
- WIND: Sichern Sie alle Verankerungspunkte mit den mitgelieferten Heringen. Bei starkem Wind / an exponierten Stellen empfehlen wir Nash 30cm Heringe (separat erhältlich). Bei starkem Wind besteht Verletzungsgefahr.
- ÜBERWACHUNG: Während des Auf- und Abbaus wird die Aufsicht eines Erwachsenen empfohlen.
- EINSTEIGEN: Sichern Sie alle Gurte / Abspannseile. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Pflegehinweise:
- Auf- und Abbau: Stellen Sie das Zelt nicht auf Oberflächen auf, die das Material beschädigen könnten - zum Beispiel Kiesbänke. Legen Sie Ihr Zelt zum Aufbauen auf eine Unterlage und packen Sie es ein, um es vor Beschädigungen zu schützen.
- Reinigung: Wischen Sie das Außenmaterial mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie bei starker Verschmutzung milde Seife.
- Trocknen: Vergewissern Sie sich, dass das Zelt vollständig trocken ist, bevor Sie es aufbewahren, um Schimmel zu vermeiden. Nur an der Luft trocknen.
- Lagerung: Lagern Sie den Unterstand an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung, wenn er nicht in Gebrauch ist. Lagern Sie keinen Unterstand mit losen Heringen oder Bankstäben in der Tragetasche, die das Material während des Transports beschädigen können.
- Reißverschlüsse: Halten Sie die Reißverschlüsse sauber und geschmiert, damit sie reibungslos funktionieren.
- Stangen: Wischen Sie sie nach Gebrauch sauber.
- Bodenplane: Reinigen Sie sie mit einem feuchten Tuch. Stellen Sie sicher, dass sie vor der Lagerung trocken ist.
- Mesh: Vorsichtig sauber bürsten. Vermeiden Sie ein Verheddern.
Entsorgen:
- Befolgen Sie stets die örtlichen Richtlinien zur ordnungsgemäßen Entsorgung.
- Stoff (Nylon): Informieren Sie sich über die örtlichen Textilrecyclingmöglichkeiten. Andernfalls entsorgen Sie den sauberen, trockenen Stoff im Hausmüll.
- Rahmen (Stahl/Aluminium): Recyceln Sie es in einer Metallrecyclinganlage.
- PVC: Prüfen Sie die örtlichen Recycling-Richtlinien. Das PVC-Recycling kann eingeschränkt sein. Die Entsorgung über den Hausmüll kann erforderlich sein.
- Andere Komponenten: Entsorgen Sie andere Nylon/Kunststoff-Komponenten gemäß den örtlichen Vorschriften für gemischte Kunststoffe.
Pairs well with

